Wesentliche Effekte durch die Begleitung der Firmenfusion
Durch eine geeignete Strategie und die frühzeitige Bildung eines Projektteams wurde von Anfang an Klarheit sowohl im Ablauf als auch in der Aufgabenverteilung geschaffen. Die Integration der Prozesse und IT-Systeme erfolgte nicht theoretisch, sondern im Tun: Prozessvisualisierungen, abgestimmte Kommunikationsmaßnahmen und die Erstellung eines zentralen FAQ-Dokuments schufen Orientierung und Sicherheit für alle Beteiligten. Die regelmäßigen Projektupdates und die Fortschrittskontrolle über MS Planner ermöglichten einen schnellen Takt in der Umsetzung der Firmenfusion. Dadurch entstand ein verlässlicher Projektfahrplan, der nicht nur Transparenz, sondern auch Verbindlichkeit erzeugte. Besonders spürbar: die steigende Akzeptanz im Team, eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Standorten und die gemeinsame Entwicklung eines skalierbaren Prozess- und Kommunikationsrahmens für zukünftige Wachstumsschritte.