VEICUS IST ZERTIFIZIERTE KMU.DIGITAL BERATUNG

Fusion meistern: Organisatorische Integration von zwei Handwerksbetrieben

Fusion meistern: Organisatorische Integration von zwei Handwerksbetrieben

Wie zwei Betriebe zu einem starken Ganzen wurden: Die organisatorische Integration von Meusburger Fliesen & Vorarlberger Fliesenpool zeigt, wie mit einem klaren Plan, handfester Projektarbeit, ehrlicher Kommunikation und dem Einsatz digitaler Tools der Zusammenschluss von zwei Unternehmen gelingt.
Teamfoto von 3 Mitarbeitern vom Fliesenpool mit Werkzeug in der Hand - vor kurzem gab es eine Firmenfusion
Portrait von Peter – Geschäftsführer bei veicus
Peter Flatscher
Vlbg. Fliesenpool GmbH
Kunde

Ausgangslage & Pain

Fliesenpool ist in Vorarlberg als führender Fachbetrieb für Fliesen bekannt – 2024 kam es zum Zusammenschluss mit dem Traditionsunternehmen Meusburger Fliesen & Naturstein. Die Fusion der beiden langjährigen Partner eröffnete neue Chancen, stellte das Unternehmen aber auch vor typische Herausforderungen: unterschiedliche Prozesse, parallele IT-Systeme, kulturelle Unterschiede und viele offene Fragen zur Zusammenarbeit.

Nüsse, die wir bei der Firmenfusion geknackt haben

🏁

Projektorganisation etabliert

In Integrationsprojekten gibt es viele Meinungen, Sichtweisen und manchmal auch Befürchtungen. Mit einem passenden Projektsetup, regelmäßigen Update-Meetings und einer offenen Feedbackkultur haben wir Sicherheit geschaffen. Alle wussten zu jeder Zeit, wo das Projekt steht, was gerade wichtig ist – und wohin die Reise geht.

🤝

Prozesse & Systeme integriert

Beide Unternehmen hatten historisch gewachsene Prozesse, Tools und IT-Systeme. Anstatt diese gegeneinander abzuwägen, haben wir sie in einem strukturierten Abgleich gegenübergestellt und Synergien sowie Potenziale sichtbar gemacht. Das Ergebnis: Integrierte Prozesse, klare Zuständigkeiten und motivierte Mitarbeiter:innen.

💙

Gemeinsame Kultur verankert

Der Zusammenschluss zweier Betriebe bringt immer auch unterschiedliche Denk- und Arbeitsweisen mit sich. Mit Workshops, offener Kommunikation und einer wertschätzenden Haltung gegenüber allen Beteiligten entstand Schritt für Schritt ein neues, tragfähiges Miteinander – ohne dass jemand seine Identität verlieren musste.

Cooles Foto von 3 Mitarbeitern vom Fliesenpool nach der Firmenfusion mit Meusburger Fliesen
Nahaufnahme einer Armatur in einem Bad, das von der Firma Fliesenpool gefliest wurde.
Ein Fliesenleger von Fliesenpool arbeitet gerade an einer Planung, ein anderer hält eine Flex in der Hand.
Bild von einem Badezimmer gefliest vom Fliesenpool, der vor kurzem mit Meusburger Fliesen eine Firmenfusion gemacht hat.

Wesentliche Effekte durch die Begleitung der Firmenfusion

Durch eine geeignete Strategie und die frühzeitige Bildung eines Projektteams wurde von Anfang an Klarheit sowohl im Ablauf als auch in der Aufgabenverteilung geschaffen. Die Integration der Prozesse und IT-Systeme erfolgte nicht theoretisch, sondern im Tun: Prozessvisualisierungen, abgestimmte Kommunikationsmaßnahmen und die Erstellung eines zentralen FAQ-Dokuments schufen Orientierung und Sicherheit für alle Beteiligten. Die regelmäßigen Projektupdates und die Fortschrittskontrolle über MS Planner ermöglichten einen schnellen Takt in der Umsetzung der Firmenfusion. Dadurch entstand ein verlässlicher Projektfahrplan, der nicht nur Transparenz, sondern auch Verbindlichkeit erzeugte. Besonders spürbar: die steigende Akzeptanz im Team, eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Standorten und die gemeinsame Entwicklung eines skalierbaren Prozess- und Kommunikationsrahmens für zukünftige Wachstumsschritte.

Portrait Werner Beck Geschäftsführer Fliesenpool Projekt Firmenfusion
Werner Beck, Geschäftsführung

„Die Begleitung durch veicus ermöglichte eine strategisch, methodisch und menschlich anschlussfähige Integration. Besonders wertvoll war für mich die Eigendynamik, die im Projektteam entstehen konnte.“

Noch Fragen zum Projekt?

Kontaktiere Peter für weitere Infos zu diesem Projekt.

Portrait von Peter Flatscher