Hilft dir, wenn du beispielsweise nach einer Lösung für ein aktuelles Problem suchst. Sei es beispielsweise ein neues Kundenbedürfnis oder interne Entwicklungsmaßnahmen.
Hierbei setzen sich die sogenannten “Experten” an einen Tisch. Das heißt im Falle eines Kundenbedürfnisses zum Beispiel der Kunde, jemand aus dem Management sowie ein Mitarbeiter aus der Ausführungsebene. In einer offenen Diskussion werden nun alle möglichen Ideen besprochen. Hierbei geht es primär nicht um die Umsetzbarkeit, sondern um die Förderung der Kreativität, das Denken “outside the box” und unkonventionelle Lösungen. Spielerische Tools wie Post-Its, Buntstifte oder Whiteboards können dein Team bei der Ausarbeitung der Ideen unterstützen.